Entdecke neue Schlüsselmomente
in der Erziehung
Ob live oder online – hier bekommst Du Impulse, die Dich im Alltag wirklich weiterbringen. In einem offenen und wertschätzenden Rahmen kannst Du neue Perspektiven entdecken, Dein Wissen vertiefen und direkt umsetzbare Strategien mitnehmen.
Lass Dich inspirieren, finde Antworten auf Deine Fragen und erlebe, wie kleine Veränderungen großes bewirken können. Ich freue mich darauf, Dich in einer meiner Veranstaltungen zu begrüßen!

Freier Zoom-Call, Schlüsselmomente in der Erziehung
Jeden letzten Donnerstag im Monat um 20:00 - 21:00 Uhr hast Du die Gelegenheit, an einem kostenlosen Frage-und-Antwort-Zoom-Call teilzunehmen. Ich beantworte dort sowohl Erziehungsfragen, die mich im Laufe des Monats erreicht haben, als auch jene, die an diesem Abend gestellt werden. Gleichzeitig bietet Dir der Call die Möglichkeit, mich persönlich kennenzulernen.
Melde Dich bitte rechtzeitig per E-Mail an, damit ich Dir den Zoom-Link zuschicken kann.
Also, bring Dein Kind ins Bett, mach Dir einen Tee – und log Dich entspannt ein! Diese Zoom-Calls sind mein Geschenk an Dich.
Daten:
24. April, 20:00 Uhr
22. Mai, 20:00 Uhr
26. Juni, 20:00 Uhr
31. Juli, 20:00 Uhr
28. August, 20:00 Uhr

Workshop "Schlüsselmomente in der Erziehung"
Biografiearbeit,
Erziehungs-Traumata heilen
Der Workshop "Schlüsselmomente in der Erziehung" ist ein intensiver und bewegender Tag, an dem wir uns mit den unsichtbaren Fäden beschäftigen, die Erziehungs-Traumata über Generationen hinweg weitergeben. Die Teilnehmer, haben die Möglichkeit, tief in ihre eigenen Erfahrungen einzutauchen, familiäre Muster zu erkennen und neue Wege für bewusste Veränderung zu entdecken.
Warum dieses Thema so wichtig ist
Viele
von uns tragen – oft unbewusst – emotionale Prägungen aus unserer
eigenen Kindheit weiter. Ob es um Leistungsdruck, emotionale Distanz
oder übermäßige Kontrolle geht. Diese Erziehungsmuster beeinflussen
nicht nur unser eigenes Verhalten, sondern auch die Art und Weise, wie
wir mit unseren Kindern umgehen.
In diesem Workshop fragen wir uns:
- Welche Erziehungsmuster habe ich aus meiner Herkunftsfamilie übernommen?
- Wie beeinflussen diese Muster meine Persönlichkeit und meine Beziehungen?
- Welche bewussten Schritte kann ich gehen, um alte Traumata nicht weiterzugeben?
Ein Tag voller Erkenntnisse und Veränderung
Der
Workshop bietet Raum für ehrliche Selbstreflexion und offenen Austausch.
In Kleingruppen arbeiteten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihren persönlichen
Schlüsselmomenten – jenen prägenden Erfahrungen, die bis heute
nachwirken. Besonders berührend war es zu erleben, wie viele Menschen
ähnliche Themen bewegen und wie heilsam es sein kann, diese zu teilen.
Durch
gezielte Übungen kannst Du nicht nur familiäre
Muster erkennen, sondern auch konkrete Strategien entwickeln, um diese
zu durchbrechen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage: Wie kann ich
heute bewusst anders handeln, um zukünftige Generationen zu entlasten?
Was die Teilnehmer bewegt hat
Die
Rückmeldungen vergangener Workshops waren überwältigend positiv – viele berichteten von neuen
Einsichten und einem gestärkten Gefühl der Selbstwirksamkeit.
Persönliches Feedback:
Lieber Ingo,
sehr, also wirklich sehr kurzfristig habe ich mich für Dein Seminar dieses Wochenende entschieden.
Und die Entscheidung war richtig.
Die vier angesetzten Stunden waren gefüllt und intensiv, wie ich das sonst nur von einer ganzen Tagesarbeit kenne.
Für mich hat diese intensive Zeit, wo ich mich mit meinen Altlasten befassen konnte und bewusst an Schlüsselmomenten bei mir herangekommen bin,
ein Gefühl hinterlassen, dass ich Herr meiner Entscheidungen bin, Verantwortung für mich übernehme.
So ist wieder ein Impuls gesetzt, dass ich den eingeschlagenen Weg mit Urvertrauen weitergehe.
Danke für die hervorragende Führung durch das Seminar, das am-Ball-bleiben mit Fragen und Hilfestellungen von Dir und so nicht in die üblichen Allgemeinplätze ausweichen zu können...
Vielen Dank und liebe Grüße sendet Dir Thomas
Nächster Workshop – Jetzt auf die Warteliste setzen!
Der große Zuspruch hat uns gezeigt, wie wichtig dieses Thema ist. Deshalb freuen wir uns, schon bald einen weiteren Workshop anzubieten. Wenn Du die nächste Gelegenheit nicht verpassen möchtest, kannst Du Dich ab sofort auf die Warteliste setzen lassen.
👉 Melde Dich jetzt für die Warteliste an und sei beim nächsten Workshop dabei – für Dich, Deine Kinder und die Generationen nach Dir!